Linguine alla Cetarese – Originalrezept mit Colatura di Alici
Ein Hauch Amalfiküste auf Ihrem Teller: Linguine alla Cetarese ist ein Klassiker aus dem Fischerdorf Cetara, bei dem goldene Colatura di Alici die Hauptrolle spielt. Dieses Rezept verbindet mediterrane Frische mit dem tiefen Umami-Geschmack der Sardellen – einfach, schnell und unvergleichlich aromatisch.
Woher kommt Linguine alla Cetarese?
Die Colatura di Alici ist eine jahrhundertealte Delikatesse aus Cetara an der AmalfikĂĽste. Aus gereiften Sardellen hergestellt, verleiht sie Gerichten eine einzigartige Tiefe.
Das Besondere an diesem Gericht:
-
UrsprĂĽnglich als Fischergericht entstanden
-
Traditionell mit handgezogener Pasta serviert
-
DOP-geschützte Herkunft – garantiert authentisch
Jeder Bissen ist ein Stück italienischer Küstengeschichte – würzig, sonnig, unverfälscht.
Zutaten & Zubereitung
Zutaten fĂĽr Linguine alla Cetarese (2 Personen)
-
200 g Linguine (bronzegezogen)
-
2 EL extra natives Olivenöl
-
1–2 TL Colatura di Alici
-
1 Knoblauchzehe
-
Frische Petersilie
-
Optional: Chili, Zitronenzeste
Zubereitung fĂĽr Linguine alla Cetarese
-
Linguine in leicht gesalzenem Wasser kochen.
-
Knoblauch in Olivenöl sanft anbraten, nicht bräunen.
-
Colatura di Alici und etwas Pastawasser in der Pfanne emulgieren.
-
Pasta untermischen, mit Petersilie und optional Zeste vollenden.
Tipps fĂĽr die perfekte Balance
-
Kochwasser nur leicht salzen – Colatura bringt bereits Würze.
-
Immer Pastawasser nutzen, um die Sauce zu binden.
-
Colatura erst am Ende zugeben, um das Aroma zu bewahren.
Unsere Empfehlungen fĂĽr das perfekte Gericht
FĂĽr authentischen Geschmack empfehlen wir:
-
Gourmedici Colatura di Alici DOP – traditionell aus Cetara
-
Bronzegezogene Linguine – für perfekte Saucenhaftung
-
Extra natives Olivenöl – fruchtig und mild
Mit diesen Zutaten gelingt Ihnen ein Geschmack wie in einer Trattoria an der AmalfikĂĽste.
Variationen fĂĽr jeden Geschmack
-
Mit Chili – für eine feine Schärfe
-
Mit gerösteten Semmelbröseln – für knusprige Textur
-
Mit Zitronenzeste – für zusätzliche Frische
Häufige Fragen zu Linguine alla Cetarese
Wie viel Colatura di Alici braucht man fĂĽr Linguine alla Cetarese?
Für Linguine alla Cetarese reichen 1 bis 2 Teelöffel Colatura di Alici, um die perfekte Balance zu erreichen – etwas mehr für intensiven Geschmack, weniger für eine dezente Note. Jetzt ausprobieren und stufenlos variieren!
Kann ich Colatura di Alici durch Fischsauce ersetzen?
Colatura di Alici verleiht Linguine alla Cetarese ihren einzigartigen Geschmack – als Ersatz eignet sich hochwertige asiatische Fischsauce, im Verhältnis etwa 1 : 1; das Ergebnis bleibt aromatisch. Testen Sie es selbst!
Wie verhindere ich, dass die Pasta wegen der Salzigkeit zu salzig wird?
Linguine alla Cetarese wird in ungesalzenem oder nur leicht gesalzenem Wasser gekocht, weil die Colatura di Alici bereits intensiv würzt. Ideal, um die ausgewogene Salzbalance zu halten – gleich probieren!
Mit welcher Pasta passt Linguine alla Cetarese am besten?
Für Linguine alla Cetarese eignen sich hochwertige bronzegezogene Linguine oder Spaghettoni – sie halten die Sauce besonders gut. Jetzt mit Gourmedici-Feinpasta testen!