Brandy de Jerez D.O. - Solera Reserva, 36 %Vol., 0,7 l Fl.
Artikel-Nr.: 1415Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Brandy de Jerez D.O. - Solera Reserva -von Fernando de Castilla aus Jerez
Weingut:Jede Weinregion der Welt hat eine Handvoll Spitzenbetriebe und ein oder zwei prestigeträchtige Aushängeschilder, welche für das Renommée der jeweiligen Region stehen. In Sachen Sherry und Brandy ist das genauso und die Bodega Rey Fernando de Castilla ist in Jerez unbestritten das Exklusivste, was sich dort finden lässt. Auch architektonisch ist der Betrieb ein wunderschön erhaltenes Juwel - hier wird die Tradition der Solera bei Sherry und Brandy seit dem frühen 19. Jahrhundert praktiziert. Im Gegensatz zu den Big Players wird bei Fernando de Castilla noch sehr handwerklich produziert und die Mengen betragen nur einen Bruchteil dessen, was die großen Sherry-Bodegas ausstoßen. Außerordentlich ist der Aufwand, da in jedem Jahrgang zuerst einmal teuere neue Barriques verwendet werden, bevor die Sherry dann in die Solera gelangen, bzw. der Brandy in die nicht mehr verwendeten Sherryfässer umgezogen wird. Bei den Sherry bildet die Classic Range die Basis, die aber schon erheblich länger gelagert sind, als viele Premium-Sherry anderer Erzeuger. Unübertroffen, rar und von großer Handwerkskunst sind die Sherry der Antique-Klasse, die in Anbetracht ihres Alters, der Geschmackstife und der Exklusivität schon wieder geradezu preiswert sind.
Vinifizierung: Die Grundweine des Brandy de Jerez sind intensive, trockene Weine, die ausschließlich aus der Region stammen. Die daraus hergestellten Destillate zeigen sich reich an Geschmacks- und Aromastoffen und reifen dann im Eichenholzfass über die Jahre zu immer komplexeren Brandy's heran.
Sensorik: Dunkler Bernstein, strahlend und transparent. Elegant und natürlich, mit duftigem Aroma von Lakritz und Vanille mit floralen Noten. Am Gaumen sehr harmonisch, intensiv mit samtigem, langem Abgang.
Empfehlung zu: Digestif
Tipp: Das aufwendige Solera-System wird fast ausschließlich bei Brandy de Jerez angewandt. Die Holzfässer, die zuvor der Sherry-Produktion dienten, werden übereinander angeordnet und das Destillat wird in geringen Mengen der obersten Fassreihe zugegeben, während von dieser Reihe zu einer darunterliegenden Reihe ebenfalls dieselbe Menge umgefüllt wird. Dies geschieht über mehrere Stufen bis zur untersten Reihe, welche am längsten gereift ist und so über lange Zeit gleichbleibende Qualität garantiert.
Alkoholgehalt in %Vol.: 36
Anbaugebiet: Jerez
Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.


Kürzlich angesehen