Pflaumen-Chutney Rezept mit Aperitiv Aceto – fein
Feinkost-Idee: fruchtiges Pflaumen-Chutney mit Aceto
Dieses Pflaumen-Chutney Rezept verbindet saftige Pflaumen mit der eleganten Süße-Säure unseres Aperitiv Aceto aus Eiswein & Sauerkirsche zu einer sämigen, mediterran inspirierten Delikatesse. Servieren Sie es zu gereiftem Käse, Wild, Ente, Schinken oder als fruchtiges Topping für Burger und Bowls. Hochwertiges Olivenöl und sorgfältig ausgewählte Gewürze runden das Aroma ab. Entdecken Sie passende Essigsortimente, Olivenöle und weitere Feinkost für Ihre Küche.
Portionen: 12–16 (à 30 g)
Ergibt: 4–5 Gläser à 200 ml
Vorbereitung: 15 Min
Köcheln: 40–50 Min
Gesamtzeit: ca. 1 Std 10 Min + Ruhe
Durchziehzeit: mind. 24 Std
Schwierigkeit: Einfach
Saison: Spätsommer / Herbst
Ernährung: Vegan, glutenfrei
Allergenhinweis: Enthält Sulfite aus Essig
Zutaten für 4–5 Gläser à 200 ml
- 1 kg reife Pflaumen, entsteint und gewürfelt
- 200 g rote Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 20 g frischer Ingwer, fein gerieben
- 200 g brauner Rohrzucker
- 120 ml Aperitiv Aceto aus Eiswein & Sauerkirsche (enthält Sulfite)
- 100 ml Apfelsaft, naturtrüb
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis oder ½ TL gemahlener Anis
- ½ TL Chiliflocken
- 1½ TL Meersalz
- 1 EL mild-fruchtiges Olivenöl
Benötigtes Equipment
- Großer, schwerer Topf (mind. 4 l)
- Schneidbrett & scharfes Messer
- Holzlöffel oder Spatel
- Messbecher & Küchenwaage
- Trichter & Schaumkelle
- 4–5 sterilisierte Schraubgläser à 200 ml
Schritt-für-Schritt: so gelingt das Chutney sämig
- Gläser sterilisieren: 10 Min in kochendem Wasser oder 15 Min bei 120 °C im Ofen. Auf sauberes Tuch stellen.
- Pflaumen & Zutaten vorbereiten: Alles fein würfeln oder hacken.
- Zwiebeln anschwitzen: In Olivenöl 4–5 Min glasig dünsten, Knoblauch & Ingwer 1 Min mitdünsten.
- Karamellisieren & ablöschen: Zucker, Salz, Zimt, Sternanis & Chili zugeben, kurz karamellisieren. Mit Aperitiv Aceto ablöschen, Apfel- & Zitronensaft zugeben.
- Pflaumen einrühren: Aufkochen, dann 35–45 Min offen köcheln, gelegentlich umrühren.
- Würzen & prüfen: Zimt & Sternanis entfernen. Konsistenz prüfen – sämig, aber nicht fest.
- Abfüllen: Heiß in Gläser füllen, verschließen, 5 Min umdrehen, dann abkühlen. 24 Std durchziehen lassen.
Italienische Aceto-Tradition trifft heimische Pflaumen
Aceto steht für Handwerkskunst, Geduld und Balance. Der Aperitiv Aceto aus Eiswein & Sauerkirsche bringt elegante Süße und fruchtige Tiefe – inspiriert von Modena, aber mit eigenständigem Charakter. In Kombination mit heimischen Pflaumen entsteht eine Liaison aus italienischer Finesse und regionalem Charme.
Tipps & Tricks für Aroma, Bindung und Balance
- Gelierprobe: Spur auf kaltem Teller – läuft sie langsam, ist es perfekt.
- Natürlich binden: ½ Apfel fein würfeln, er liefert Pektin.
- Tiefe: 1–2 EL Rosinen oder ein Hauch Kakao am Ende zugeben.
- Pflaumen zu wässrig? Offen köcheln, Zucker leicht erhöhen.
- Würzprofil: Zimt, Piment, Anis, Pfeffer – sparsam dosieren.
- Serviertipp: Grandios zu Käse, Wild, Ente, Gemüse oder Burger.
Abwandlungen & Varianten
- Rauch & Pfeffer: Mit geräuchertem Paprikapulver & Pfeffer.
- Orange & Rosmarin: Mit Orangenabrieb & Rosmarin.
- Tomate-Herzhaft: Mit 150 g Tomaten, weniger Zucker.
- Port & Kakao: 50 ml Portwein, ½ TL Kakao zum Schluss.
Nährwerte pro 100 g
Energie: 155 kcal
Fett: 0,4 g
Kohlenhydrate: 36 g (davon 32 g Zucker)
Eiweiß: 1,1 g
Salz: 0,7 g
Aufbewahrung & Serviervorschläge
- Ungeöffnet 6–9 Monate kühl & dunkel lagern.
- Nach dem Öffnen 3–4 Wochen im Kühlschrank haltbar.
- Mit sauberem Löffel entnehmen, Oberfläche trocken halten.
- Serviervorschlag: Zu Käse, Wild, Sandwiches, Gemüse oder Bowls.
Häufige Fragen zum Pflaumen-Chutney mit Aceto
Kann ich den Aperitiv Aceto ersetzen?
Ja – ein fruchtiger, milder Aceto oder Apfel-/Kirschessig funktioniert. Starten Sie mit 80–100 ml und schmecken Sie schrittweise ab. Süße ggf. mit 1–2 TL Zucker ausgleichen.
Warum wird mein Chutney nicht sämig?
Pflaumen enthalten viel Wasser – länger offen köcheln, regelmäßig rühren. Eine Gelierprobe hilft. Alternativ ½ Apfel oder etwas Apfelpektin hinzufügen.
Wie lange ist das Chutney haltbar?
Ungeöffnet 6–9 Monate, gekühlt und dunkel gelagert. Nach dem Öffnen im Kühlschrank 3–4 Wochen haltbar. Bei Gärung oder Geruchsveränderung nicht mehr verwenden.
Passt das Chutney zu vegetarischen Gerichten?
Ja, hervorragend: zu Käse, Ofengemüse, Linsenbratlingen, Couscous oder Halloumi. Es bringt Frucht, Tiefe und feine Säure in pflanzliche Gerichte.
